Anzeige
Anzeige

Neue Folge! Film & TV Kamera Podcast: “Meine Lieblingsszene” – DoP Matthias Bolliger

Mit DoP Matthias Bolliger geht unsere Podcastreihe „Meine Lieblingsszene“ in ihre letzte Runde für 2021. Aus Anlass des 70. Heftjubiläums spricht Bolliger mit Podcast-Gastgeber Timo Landsiedel über die Spiegelszene aus „La Haine“ von Mathieu Kassovitz. Der Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1995 ist eine Mischung aus Arthouse und kommerziellem Kino. Auch das macht ihn so spannend für unseren Gast.

DoP Matthias Bolliger bei Dreharbeiten mit der ARRI AMIRA
(Foto: Hans Starck)

Es passt irgendwie ins Bild. Wir haben mit den sieben Todsünden in „Se7en“ begonnen und enden mit „Hass“, also „La Haine“. Über das verstrichene Jahr hinweg haben wir insgesamt zehn DoPs gefragt, was ihre Lieblingsszene aus 70 Jahren Filmgeschichte ist. Die Antworten waren höchst unterschiedlich, wie auch die Szenen und Filme der vergangenen sieben Jahrzehnte – und die deutschsprachigen DoPs, die das zeitgenössische Kino prägen. Wir danken nochmals allen zehn Gästen herzlich und bitten für die eigentlich unmögliche Frage nach der einen Lieblingsszene um Entschuldigung. Mit der aktuellen Ausgabe und der zehnten Podcastepisode ist das Jubiläumsjahr vorüber. Alle Episoden des Podcasts „Meine Lieblingsszene“ bleiben natürlich auch über das Jubiläumsjahr hinaus auf der Homepage und den Podcastportalen abrufbar. Alle zehn Folgen können Sie jederzeit in ihrer bevorzugten Podcast-App anhören!


Hier können Sie unseren Podcast abonnieren:

RSS | Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Google Podcasts


 

Cinevision-Solutions: Nachhaltige Verwertung von gebrauchtem Film-Equipment
Cinevision-Solutions hat sich über 10 Jahre zu einem bedeutenden Verwerter von gebrauchtem Film-Equipment entwickelt. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, Kunden auf dem Weg zu einer klimaneutralen Filmwirtschaft zu unterstützen. Cinevision-Solutions arbeitet dazu vorwiegend mit den Verleihern, den Studios und den Selbständigen zusammen, um eine nachhaltige Verwertung von nicht mehr benötigten Vermögenswerten zu gewährleisten. Bisher...

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.