Produkt: Film & TV Kamera 6.2025

Film & TV Kamera 6.2025

DoP Marcus Kanter | Farbmetrik | URSA Cine 12K LF | NAB SHOW | IFFF | Oberhausen | DoP Kadri Koop
15,90 €
Österreich: 15,90 € Schweiz: 17,50 CHF International: 15,90 €
Inkl. MwSt. | AGB
17,90 €
Österreich: 18,90 € Schweiz: 18,90 CHF International: 18,90 €
Inkl. Mehrwertsteuer und Versand. | AGB
Lieferzeit: 3-5 Werktage

FOKUS

  • Editorial
  • Drei Fragen an … Lutz Westphal aus Hamburg
  • Setwissen: Farbmetrik

AT WORK

  • Unendliche Chancen DoP Marcus Kanter berichtet über das visuelle Konzept für „Parallel Me“, herausfordernde Produktionsländer, und seinen großen Respekt für die Hauptdarstellerin Malaya Stern Takeda.

IM TEST

  • Pixelpower Mit der URSA Cine 12K LF hat Blackmagic Design eine Kamera entwickelt, die mit RGBW-Sensor und 12K-Auflösung Konventionen in Frage stellt. Doch was bringt das in der Praxis?

HANDS-ON

  • Zwei Sender, eine Technik Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Live-Übertragung des NDR vom evangelischen Kirchentag.

AUF EINEN BLICK

  • NAB Show 2025
  • Menschen & Branche

FESTIVAL

  • Festival gegen den Rückschritt Angesichts zunehmenden globalen Drucks von Rechts und einem Kulturkampf hin zum Untertanengeist stehen IFFF-Festivalleiterin Maxa Zoller und ihr Team kämpferisch auf Seiten des Fortschritts.
  • Übergangsjahr in Oberhausen Trotz politischer Spannungen im Vorfeld und anhaltender Debatten blieben die 72. Oberhausener Kurzfilmtage ihrem Kern treu und widmeten sich dem Kurzfilm als ästhetischem Experimentierfeld.

DIALOG

  • Flexibilität als Konstante Die estnische Kamerafrau Kadri Koop hat uns erklärt, wie sie zwischen Dokumentation und Fiktion wechselt, warum technische Einschränkungen oft kreative Freiheit fördern und was sie sich von der Regie wünscht.
  • Erst Wissen, dann Engagement Christoph May forscht zu Männerbildern und männlichen Monokulturen – auch in Medien und Kultur. Wie laufen seine Workshops ab und welche Abwehrargumente kann er nicht mehr hören?