Michael Schreitel dreht für „Tatort“ München mit ZEISS Supreme Primes und RED MONSTRO 8K VV
Free Download: “Körperlose Kamera”
von Uwe Agnes,
Bei einem „Tatort“ unerprobte Ausrüstung dabei zu haben, das traut sich nicht jeder. DoP Michael Schreitel setzte die ZEISS Supreme Primes aber in der Produktion ein, als sie eigentlich noch gar nicht auf dem Markt waren – gemeinsam mit der RED MONSTRO 8K VV. Uns erzählte er in unserer Ausgabe 9.2018 exklusiv, was ihn dazu brachte und wie die Kombination war.Hier gibt es nun den kompletten Artikel zum kostenlosen Download!
Michael Schreitel, Jahrgang 1974, Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und 2008 mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet, hatte mit „Borowski und das Land zwischen den Meeren“ von 2017, ebenfalls unter der Regie von Sven Bohse, bereits Tatort-Erfahrung. Beim neuen Projekt fiel ihre Wahl auf eine Umsetzung im Vollformat.
„Wir hatten uns überlegt, dass wir eine relativ sterile Welt zeigen wollten und dafür eine komplett subjektive Erzähl- weise finden müssten. Wir brauchten Motive, die grafisch, aber sehr unemotional waren und eine gewisse Kälte aus- strahlten“, erläutert DoP Michael Schreitel. „Wir wollten aber auch eine sehr pointierte Sichtweise auf die Dinge haben und dafür war es uns sehr wichtig, eine geringe Schärfentiefe im Bild zu haben. Da haben wir dann auch natürlich verschiedene Möglichkeiten durchgespielt und sind dann auf die Option gekommen, auf Vollformat zu drehen.“ [6069]