Anzeige
Anzeige
Die visuelle Umsetzung von „Celebrity Hunted“

Free Download: Die Kontrolle behalten – DoP Philipp Baben der Erde

Bei den Dreharbeiten für die Amazon-Prime-Serie „Celebrity Hunted“ musste DoP Philipp Baben der Erde die Übersicht bewahren. Neben Live-Aufnahmen in einem Studioset folgten weitere 15 Kamerateams mobil dem Geschehen. Baben der Erde setzte dabei auf nahezu alle aktuellen Modelle der Cinema-Kameras von Canon und Sony. Hier gibt es nun den kompletten Artikel zum kostenlosen Download!

PDF-Cover des Downloads "Die Kontrolle behalten"

Wer untertauchen muss, um dem Zugriff des Gesetzes zu entgehen, hat sich im Idealfall gut vorbereitet. Falsche Pässe, Reisegeld, Fluchtrouten, bestochene Offizielle, kurz: ein Plan B, der fertig in der Schublade liegt und umgesetzt werden kann, sollte der Tag dafür kommen. Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek hat vorgemacht, wie es geht.

Dass ein unvorbereitetes Untertauchen von jetzt auf gleich noch viel anstrengender und zermürbender ist, wissen wir alle zumindest fiktional aus zweiter Hand, nachdem wir im Spielfilm-Klassiker „The Fugitive“ Harrison Ford in seiner Rolle als Dr. Kimble dabei zusehen durften, wie er von Tommy Lee Jones quer durch die Vereinigten Staaten gejagt wird. Man sieht: einen Flüchtigen aufzuspüren, ist grundsätzlich filmisch spannend.

Die zehn Prominenten, die für die Amazon-Prime-Serie „Celebrity Hunted“ untertauchten, hatten sich allerdings nichts zuschulden kommen lassen, außer vielleicht, dass sie an einem Reality-Format mitwirken wollten. Sie mussten der Fahndung eines Ermittler-Teams entgehen und wem es gelang, nach zehn Tagen ein erst im Verlauf der Sendung bekanntgegebenes Ziel zu erreichen, hatte gewonnen. Um den Prominenten auf die Spur zu kommen, wurden in der Sendung die Methoden von Ermittlungsbehörden nachgestellt. Die visuelle Umsetzung des Projekts gestaltete DoP Philipp Baben der Erde. Er hatte für die Produktionsfirma Endemol Shine, die „Celebrity Hunted“ für Amazon realisierte, bereits Studioprojekte gedreht und zeichnete zudem für etliche Dokumentationen verantwortlich.

Drei Ebenen

Diese Kombination von Erfahrungsprofilen war bei „Celebrity Hunted“ von besonderer Bedeutung. Denn das Hauptquartier der Ermittler, aus dem die Jagd auf die Prominenten gesteuert wurde und alle Informationen zusammenliefen, war ein 400 Quadratmeter großes Set bei den MMC-Studios in Köln. Die Untergetauchten und ihre Verfolger mussten hingegen in Echtzeit und „embedded“ von mobilen Einheiten gedreht werden.

„Meine erste Überlegung war: Wie kann so etwas überhaupt funktionieren?“, sagt DoP Philipp Baben der Erde. „Denn bei dem Projekt war nichts gestaged, obwohl viele das dachten. Wir standen also vor der Herausforderung, diese zehn „Embedded Units“ so auszurüsten, dass sie autark drehen konnten, teilweise auch ohne Tonmann, mit einem sehr kleinen Setup.“ [15227]

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.