DoP Monika Plura und Regisseurin Martina Plura drehen „Mein Lotta-Leben 2“
Free Download: Klassenfahrt mit Hindernissen – DoP Monika Plura
von Timo Landsiedel,
Auf Klassenfahrt fährt jeder gerne, auch Filmteams. Umso mehr freuten sich Regisseurin Martina Plura und ihre Schwester DoP Monika Plura auf „Mein Lotta-Leben 2“. Dreharbeiten in Köln und auf Amrum waren angesetzt. Doch es gab Hindernisse zu überwinden, von den Schäden der Flut im Sommer 2021 über die Planung der Szenen mit bis zu 20 Rollen bis hin zu Anschlüssen zwischen Innen- und Außenmotiven.Wir sprachen mit dem Regie-Kamera-Duo darüber, wie sie sich bei alldem ihre Kreativität bewahrt haben. Hier gibt es nun den kompletten Artikel zum kostenlosen Download!
Lotta ist cool. Und zwar genau deshalb, weil sie uncool ist, aber sie das cool findet. Das finden auch zahlreiche Kinder und Jugendliche und machten die „Mein Lotta-Leben“-Buchreihe von Autorin Alice Pantermüller und Illustratorin Daniela Kohl zu einem Besteller mit immerhin mittlerweile 17 Teilen. Eine Jugendbuchreihe, deren Protagonisten
Kinder sind, die sich nicht von der Erwachsenenwelt herumschubsen lassen – das schreit geradezu nach einer filmischen Umsetzung. So war es kein Zufall, dass 2019 der erste Lotta-Leben-Film ins Kino kam. Regisseurin Neele Leana Vollmar und DoP Daniel Gottschalk wurden vom Buchautorenteam tatkräftig unterstützt. So durften natürlich die grafischen Illustrationen, die in den Büchern überall hinein gekritzelt wirken, auch im Film nicht fehlen.
Grafisch spannend
Das kam gut an. Also sollte ein zweiter Film her. Regisseurin Martina Plura lernte Produzentin Dagmar Blume-Niehage von Dagstar Film beim Berlinale-Empfang der Nordmedia Filmförderung kennen. Geraume Zeit später kam die An- frage, ob sie sich mal mit den übrigen Produktionsfirmen über „Lotta-Leben 2“ unterhalten könnten. Produziert wird „Lotta 2“ von Dagstar Film, Lieblingsfilm, ZDF, Senator Film Köln und Wild Bunch Germany.
Gerade neun Tage nach der Geburt von Martina Pluras Sohn im Sommer 2019 fiel der Beschluss, den Film gemeinsam zu machen. Die Regisseurin gab ihren Input für die Überarbeitung des Buches durch Drehbuchautorin Bettina Börgerding, die schon den ersten Film geschrieben hatte und als Co-Autorin die „Bibi & Tina“-Adaptionen verantwortete. Da Dagmar Niehage aufgrund der Plura-Kollaboration „Vorstadtrocker“ Martina Plura als Regisseurin vorschlug, war bei allen Beteiligten klar, dass Monika Plura der Wunsch als DoP war und ab Herbst 2019 ebenfalls zum Basisteam stieß. [15226]