Die Produktion der dritten Staffel von „How to Sell Drugs Online (Fast)“
Free Download: “Bunter und frecher” -DoP Kristian Leschner
von Timo Landsiedel,
Mit „How to Sell Drugs Online (Fast)“ landete Netflix 2019 einen Überraschungshit. Die schräge Story um einen Teenager-Drogenboss ist dicht erzählt und gestalterisch auf hohem Niveau. Außerdem verleiht sie der Kommunikation über Laptops und Smartphones visuell innovativ eine eigene Ästhetik. Seit dem 27. Juli 2021 ist die dritte und vermutlich letzte Staffel online.Wir sprachen für unser Heft 9.2021 mit den Showrunnern bei der Bildundtonfabrik Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann und dem Herzen des kreativen Teams Regisseur Arne Feldhusen und DoP Kristian Leschner. Hier gibt es nun den kompletten Artikel zum kostenlosen Download!
Der 19-jährige Maximilian S. aus Leipzig schickte im Alleingang knapp anderthalb Jahre lang insgesamt hunderte Kilogramm unterschiedlichster Drogen quer durch Deutschland und Europa. Eine unglaubliche Geschichte. Das dachten sich auch Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann, die beiden Gehirne hinter der Bildundtonfabrik (BTF), als sie eines Tages über diese Story stolpern. Auch sie hatten zuvor mit der Entwicklung der BTF eine unglaubliche Geschichte hingelegt. Mit „Roche und Böhmermann“ sowie dem „Neo Magazin Royal“ gelang ihnen der Durchbruch. In alles stecken die Kölner offenbar immer etwas mehr Gehirnschmalz als üblich, denn ihre Non-Fiction-Formate stauben reihenweise Preise ab.
Logischer Schritt
„How to Sell Drugs Online (Fast)“ war da ein logischer Schritt in die Produktion eines fiktionalen Formats. Die unglaubliche Story um den Leipziger Teeniedrogenboss nahmen Käßbohrer und Murmann als Aufhänger und bauten daraus ein Serienkonzept. Dabei durfte nichts schiefgehen, arbeitete die BTF doch gleich mit dem Streamingdienst Netflix zusammen. Doch das Verlassen der Komfortzone gehört mittlerweile zur DNA des Unternehmens. [8612]